Skip to main content
Erschienen in:
Buchtitelbild

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Krisen formen Europa

verfasst von : Heinz Handler

Erschienen in: Krisengeprüftes Europa

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Europa befindet sich seit eineinhalb Jahrzehnten im Modus der Krisenbewältigung: Der globalen Finanzkrise (2008/09) folgten die Eurokrise (2010–2012), die Flüchtlings- und Migrationskrise (2015/16), die Schritte zum Brexit (2016–2020), die weltweite Coronakrise ab 2020 und schließlich der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine (2022). Die dadurch ausgelöste Energiekrise hat das Bewusstsein für den drohenden Klimawandel geschärft. Im Spiegel der Krisen verlaufen Schwankungen im Bekenntnis zu einer nationenübergreifenden Europaidee, die für die Zukunft der Europäischen Union (EU) unterschiedliche Entwicklungspfade – von einer auf wenige Mitglieder reduzierten „Kernunion“ bis zur Annäherung aller Mitglieder an eine volle politische Gemeinschaft – als möglich erscheinen lassen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Der Fiskalpakt (englisch „fiscal compact“) ist Teil des „Vertrages über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion“ (SKS-Vertrag). Er ist in den Euro-Staaten voll anzuwenden, in den übrigen Mitgliedstaaten nur eingeschränkt.
 
2
Daten von Eurostat (abgerufen am 17.07.2023).
 
3
Das UN-Flüchtlingskommissariat (UN High Commissioner for Refugees, UNHCR) unterscheidet streng zwischen Flüchtlingen, die ihr Land wegen Verfolgung und Gewalt verlassen haben und nicht mehr zurückkehren können, von Migranten, die aus anderen Gründen ihr Land freiwillig (zu Arbeit, Ausbildung, Familienzusammenführung etc.) oder unfreiwillig (wegen Naturkatastrophen, Hunger, extremer Armut) verlassen. Nur Flüchtlingen steht der genau geregelte internationale Schutz nach der Genfer Flüchtlingskonvention aus 1951 mit dem ergänzenden Protokoll aus 1967 zu (siehe auch Box 2). Im Folgenden werden unter „Migranten“ manchmal lose auch Flüchtlinge subsumiert, wenn es dadurch nicht zu Missverständnissen kommen kann.
 
4
Im weiteren Text wird das übliche englische Kürzel UK für das „United Kingdom of Great Britain and Northern Ireland“ verwendet.
 
5
Der Schwerpunkt der aufgearbeiteten Literatur liegt auf Arbeiten, die im Internet zugänglich sind.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Bundesverfassungsgericht. (2009, Juni 30). Pressemitteilung Nr. 72/2009. Bundesverfassungsgericht. (2009, Juni 30). Pressemitteilung Nr. 72/2009.
Zurück zum Zitat Dijsselbloem, J. (2018). The euro crisis: The inside story. Prometheus. isbn:978-90-446-4005-2. Dijsselbloem, J. (2018). The euro crisis: The inside story. Prometheus. isbn:978-90-446-4005-2.
Zurück zum Zitat Monnet, Jean (1976, Chapter 16). Mémoires. Paris, Librairie Arthème Fayard. English translation by Third Millennium, Profile Books Ltd., London, 2015. Monnet, Jean (1976, Chapter 16). Mémoires. Paris, Librairie Arthème Fayard. English translation by Third Millennium, Profile Books Ltd., London, 2015.
Zurück zum Zitat Palacio, A. (2020, März 3). In der Regel hat sich die EU bisher durchgewurstelt. Die Presse. Palacio, A. (2020, März 3). In der Regel hat sich die EU bisher durchgewurstelt. Die Presse.
Zurück zum Zitat Sachs, J. (2018, Dezember 13). Der US-Wirtschaftskrieg gegen Huawei. Der Standard. Sachs, J. (2018, Dezember 13). Der US-Wirtschaftskrieg gegen Huawei. Der Standard.
Metadaten
Titel
Krisen formen Europa
verfasst von
Heinz Handler
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42924-9_1

Premium Partner