Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Bepreisung von PPA

verfasst von : Stephan Schnorr

Erschienen in: Power Purchase Agreements

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die beiden genannten Herausforderungen, mangelnde Planbarkeit der Erzeugung und stark schwankende Erzeugung stellen in der Bewertung und Bepreisung eine Herausforderung dar. Besonders für langlaufende PPA-Verträge gesellt sich hier eine dritte Herausforderung hinzu: die fehlende Möglichkeit zur Absicherung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Energy Brainpool (2021).
 
2
Siehe hierzu Abschn. 1.​2.
 
3
Vgl. JERA (2018), S. 21.
 
4
Eine Beschreibung der Produkte Base und Peak findet sich in Schnorr (2019).
 
5
Enervis (capture rates).
 
6
Siehe BDEW (2021), S. 8.
 
7
In der Direktvermarktung wird in aller Regel der entsprechende Monatsmarktwert ausgezahlt. Der Vermarkter erhält ein Entgelt in Euro je MWh, welches alle Kostenbestandteile zusammenfasst.
 
8
Vor der Einführung der Settlements für die folgenden 10 Lieferjahre stellte die EEX Settlements für jeweils die folgenden 6 Jahre zur Verfügung. Die Notwendigkeit, Basepreise abzuleiten, bestand damit für alle angefragten Laufzeiten, die über die gesettelten Perioden hinausgingen. Die damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten waren ein Grund für die EEX, die Settlements auszudehnen.
 
Metadaten
Titel
Bepreisung von PPA
verfasst von
Stephan Schnorr
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37910-0_3

Premium Partner